GENEO - Ein Fenster für alle Fälle
Sie haben das Gefühl, Sie "verheizen" viel Geld? Das könnte an Ihren alten und undichten Fenstern liegen. Bei den steigenden Energiepreisen und den gesetzlichen Anforderungen an Energieeffizienz spielt dies eine entscheidende Rolle.
Je besser Ihre Fenster gedämmt sind, desto weniger Energie wird benötogt.
Denn Energie, die Sie nicht verbrauchen, müssen Sie auch nicht bezahlen.
Neben der Wärmedämmung spielt auch Schutz vor Einbrechern, Schutz vor Lärm von draußen und ein geringer Pflege- und Reinigungsaufwand eine große Rolle bei den neuen Fenstern. Wichtig sind in optischer Hinsicht die Gestaltungsfreiheit und eine große Auswahl an Farben und Formen.
Zusammengefasst: Ein Fenster sollte eine Individuell perfekte Lösung für die Zukunft sein.
Unsere Geneo Fenster haben eine perfekte Energieeffizienz mit bis zu 76% Energiesparnis, zudem gewinnen Sie durch die große Glasfläche zusätzlich solare Energie. Durch die extra-glatte und edle HDF-Oberfläche ist das Fensterglas sehr pflegeleicht. Außerdem ist das Geneo Fenster umweltfreundlich und recyclebar.
Geneo Fenster - Technische Daten
Allgemein | |
Ansichtsbreiten Rahmen/Flügel |
99 mm bis 179 mm |
Ansichtsbreiten Stulp | 110 mm bis 214 mm |
Bautiefe | 86 mm |
Kammeranzahl | 6 (Funktionskammern individuell nutzbar) |
Scheibenstärke | max. 53 mm |
Dichtungssystem |
2 Anschlagdichtungen, 1 Mitteldichtung, 1 Passivhausmittelsteg bei GENEO PHZ |
Profil-Design |
Flächenversetzter Flügel, halbflächenversetzter Rundflügel, halbflächenversetzter Designflügel |
Eigenschaften bis | |
Wärmedämmung Uf | 0,79 W/m²K |
Windwiederstand (EN 12210) | B5 |
Schlagregendichtheit (EN 12208) | 9A |
Luftdurchlässigkeit (EN 12207) | 4 |
Schalldämmwert | Rw = 47 dB |
Einbruchhemmung (EN 1627) | RC3 |
Bedienkräfte (EN 13115) | 2 |
GENEO senkt den Energieverbrauch um bis zu 76%, dies geschiet aufgrund, dass die Fenster einen Uf-Spitzenwert von bis zu 0,79 W/m²K erreichen. GENEO verdankt diesen hervorragenden Wärmedämmwert dem Faserverbundwerkstoff RAU-FIPRO. Diese Faserverbundwerkstoffe werden auch beim Flugzeugbau und in der Formel 1 verwendet. RAU-FIPRO ist bekannt für seine extreme Stabilität ohne Stahlarmierungen.